Adults Only:
Profil-Korrektur bei
Dysgnathien

Profilkorrektur in München

Perfekt im Team: Kieferorthopädie & chirurgische Kompetenz

Erwachsene, die mit dem Wunsch nach einer Profikorrektur zu uns kommen, kommen meist aus drei Gründen: Entweder sie haben Schmerzen, funktionelle Beeinträchtigungen oder sie sind mit dem Aussehen unzufrieden. Dysgnathien (erworbene oder angeborene Fehlbisse) beeinflussen unser Profil und das Kausystem gleichermaßen. Für unser Münchner Team ist jeder Grund ein entscheidender, denn gemeinsam haben sie alle eines: Ihnen geht es nicht gut.

Kieferorthopädie in Kombination mit Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Bei leichten Fehlstellungen der Kiefer ist eine Profilkorrektur nicht nötig, solang der Biss stimmt und Sie selbst mit Ihrem Aussehen zufrieden sind. Doch bei ausgeprägten Kiefer- und Zahnfehlstellungen stimmen weder das Profil, noch die Funktion. Die fehlende Gesichtssymmetrie wird auffallend und manchmal für Betroffene zur seelischen Belastung.

Es ist u.a. Symmetrie, die zur Ästhetik führt. Bei einer Dysgnathie weicht die Profillinie von gewissen Normen ab. Die Profillinie eines Gesichts wird von den Formen der Stirn und der Nase, vor allem aber von der Kontur des Kinns und des Ober- und Unterkiefers bestimmt. Wenn also Nase, Kinn und Kiefer proportional harmonisch zueinanderstehen, empfinden viele Menschen dies bei sich selbst und anderen – unbewusst und bewusst – als ästhetisch anziehend.

Bei ausgeprägten Dysgnathien beheben kieferorthopädisch-kieferchirurgische Korrekturen die schwerwiegend funktionellen Störungen im Kieferapparat. Die Folgen sind spür und sichtbar: beim Kauen, Sprechen, dem Lippenschluss, der Atmung und Ihrem Profil. Und damit natürlich auch bei Ihrem wunderschönen Lächeln und einem starken Selbstvertrauen!

Leichte Asymmetrien des Profils können in der Zahncouture ohne die Kieferchirurgie behandelt werden. Leichte Fehlbisse können wir meist dental kompensieren. Bei schweren Dysgnathien bei Erwachsenen arbeitet der Kieferorthopäde eng mit einem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen-Team zusammen. Indikationen sind etwa Fehlstellungen wie Unterkieferrücklage, bei der die oberen Schneidezähne die unteren deutlich überragen, oder eine Unterkiefervorlage, bei der die unteren Schneidezähne die oberen überragen.

Die Rollenverteilung während der Behandlung ist klar getrennt und dennoch fließend in der Zusammenarbeit: Während der*die Mund-Kiefer-Gesichtschirurg * chirurgin die Knochen der Kiefer operativ anpasst, kümmert sich der*die Kieferorthopäde * die Kieferorthopädin um die Feinausrichtung der Kiefer sowie um die perfekte Ausrichtung der Zähne im Kiefer. Profilkorrekturen mit chirurgischen Eingriffen verlangen ein tiefes Vertrauen in die Fähigkeiten der zusammenwirkenden Spezialisten!

Ablauf der Profilkorrektur in der Zahncouture

Ein guter Tag in der Zahncouture beginnt stets mit der transparenten und aufklärenden Beratung unserer Kieferorthopäden. Wir wünschen uns, dass alle Ihre Fragen zur Behandlung und über die Kosten beantwortet werden und Sie mit einem guten Gefühl in unsere KFO-Praxis im Lehel kommen.

Vor dem Behandlungsstart beraten wir, in welcher Reihenfolge und in welchem Zeitrahmen der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg * chirurgin und wir als Kieferorthopäde * Kieferorthopädin agieren. So können zum Beispiel in einer ersten Phase vom Kieferorthopäde * Kieferorthopädin die Zahnbögen mit einem Invisalign Aligner angepasst werden, bevor der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg * chirurgin den operativen Eingriff am Kieferknochen vornimmt. Der Prozess bis zur vollständigen Heilung nach der OP kann bis zu sechs Monaten dauern – währenddessen der Kieferorthopäde letzte Fehlstellungen der Zähne übernimmt.

Der gesamte Zeitraum einer professionellen kieferchirurgisch-kieferorthopädischen Profilkorrektur kann von 6 bis 36 Monaten andauern. Jede Profilkorrektur ist individuell zu betrachten!

Im Rahmen einer interdisziplinären Profilkorrektur kümmern wir uns in der Zahncouture nicht nur um die Beratung und den kieferorthopädischen Teil der Profilkorrektur, sondern ebenso um die Therapieplanung, die Vor- und Nachbehandlungen und um Ihre persönliche Betreuung. Den Weg der Profilveränderung gehen Sie nicht allein, sondern an der Seite vieler Spezialisten.